Hintergründe und Erfahrungen zur Software-Entwicklungsmethode "XP"
Extreme Programming (XP) ist eine seit einigen Jahren immer populärer werdende Methode zur Entwicklung von Software in kleineren Teams. Die teilweise radikalen Änderungen im Vergleich zur "traditionellen" Vorgehensweisen erfordern umfangreiches Umdenken in technischen und sozialen Prozessen, bieten aber die Möglichkeit der Beherrschung zuvor schwer zu bändigender Dynamiken.
Ängste, mangelnde Offenheit und Kommunikation sowohl auf Seiten des Auftraggebers als auch der Entwickler sind häufig bereits der Anfang vom Ende jeder erfolgreichen Softwareentwicklung. Extreme Programming begegnet diesemn Problemen durch kooperative Entwicklungsmodelle (Pair Programming), iterative Verfeinerungen der Aufgabenstellung undJ Konzentration auf schnelle Releasesyklen und Testbarkeit von Systemen.
Pavel berichtet aus seinen jahrelangen und mehrheitlich positiven Erfahrungen in der konkreten Anwendung von Extreme Programming im Unternehmen und erläutert, welche Schritte nötig waren, um diese Umstellung zu einem Erfolg zu führen, welche langfristigen Effekte das hatte.
Shownotes
Links:
- Extreme Programming
- Extreme Programming: a gentle introduction
- Kent Beck
- Addison Wesley: Extreme Programming Explained
- Crunch time
- Modultest (Unit Test)
- Repository
- Concurrent Versions System (CVS)
- Subversion (SVN)
- Paarprogrammierung (Pair Programming)
- Story-Cards
- Regressionstests
- Pflichtenheft
- Toll Collect
- Frank Westphal: Schlagwort Extreme Programming
- WikiWikiWeb: ExtremeProgramming
- Sweet Spot
- Incentive
- Agile Softwareentwicklung
- Scrum
Musik:
Pingback: podcasts and documentaries « Invalidmagic's Blog
Also wenn ich das hier downloade, krieg ich ne mp3 mit 93,7 MB raus (Dauer laut Totem 1:42:13). Von 221,6 MB ist da keine Spur. Ob das File ggf korrupt ist, werde ich am WE sehen (will das mit auf Tour nehmen). Das ist in jedem Fall ein empfehlenswerter Cast. Ich hab den vor vielen Jahren schon mal gehört und will aus persönlichen Gründen die Erinnerungen nochmal auffrischen.
Datei ist korrekt, die Angabe im Web war falsch. Fixed.
Pingback: Book recommendation “Extreme Programming Explained” | Lukas' Weblog
Pingback: CRE063 Die Programmiersprache C++ | CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
Gerade erstmals gehört. Tolle Sendung und weiterhin aktuell. Viele der Ansätze kamen mir bekannt vor. Obwohl mein Arbeitgeber kein XP betreibt, haben wir erschaunlich viele Ansätze davon übernommen.