Reinhard Remfort
Ich bin also woran woran kann ich mich erinnern ich bin als Familienmensch aufgewachsen durch und durch also ich habe vier Geschwister,
und Familie war bei uns immer sehr also hatte und hat immer noch ein sehr sehr hohen Stellenwert.
Meiner Mutter war es immer sehr wichtig dass ich Sachen lerne.
Also der war Bildung unglaublich wichtig und mein Vater fand alles gut was meine Mama gemacht hat.
Wie das so üblich ist manchmal meine Mutter,
camzap aber nicht aus einer auf einem ja Akademiker Haushalt oder so oder generell meine ganze Familie nicht,
und Wissenschaft ist in meiner Familie auch in keinster Weise irgendwie verdreht,
sage ich mal ich falle da tatsächlich sehr aus der Reihe hatte aber eine sehr also,
auch wenn keine besonders reiche Kindheit sondern eher so das typische Arbeiterkind aus dem Ruhrpott eine sehr behütete Kindheit und ja Eltern eine Familie die sich in jeder Hinsicht aufgeopfert haben,
für was meine Eltern haben sich Pappe gesehen aufgeopfert für uns als Kinder und versucht uns halt zu ermöglichen was halt irgendwie ging.
Und meiner Mutter war wohl sehr früh sehr bewusst dass ein Schlüssel dazu Bildung sein kann.
Das hat meine Mutter extrem viel wert und zumindest bei bei meinem Mann der Bruder mir darauf gelegt dass wir halt ja nach Möglichkeit irgendwie Abitur machen wenn es geht und.
Ja 80 dann gefreut Halte dass wir studieren wollten oder das gemacht haben hat uns aber nie zu irgendwas gezwungen sagen immer so du musst studieren gehen sondern,
egal was wir gemacht haben soll sie hat uns immer unterstützt also auf ich gesagt hätte nee ich will nicht studieren gehen,
Ich will weiß ich nicht Schreiner werden oder sind meine Mutter auch gesagt so ja dann mach es super finde ich gut und Wertung,
ich glaube ein bisschen schon in die Richtung geschubst so dass wir halt irgendwas in die Richtung machen möchten.
Aber immer nur unterstützen nie irgendwie mit Zwang oder ähnlichem und das hat sich in unterschiedliche Richtungen entwickelt wenn man das so sagen möchte,
meine Geschwister haben zum größten Teil soziale Berufe also von Altenpflegerin Kindergärtner und ähnlichen bisschen zu meinem Bruder der,
mit dem ich mich sehr sehr gut verstehe denn nur ein Jahr älter ist als ich aber wir haben uns,
Kindheit komplett zusammen verbracht und Wareneinkauf sowas über seine Brüder und beste Freunde,
und dieser Bruder ist Religionslehrer geworden also das Lehrer für katholische Religion und Erdkunde,
und ich bin Physiker geworden also dafür trotzdem können wir uns immer noch super unterhalten,
verstehen uns auch immer noch aber es gab zumindest keinerlei keinerlei Prägung in irgendeiner Form dass man sagt ich bin,
durch meine Erziehung oder durch,
also nicht weil ich dachte mache was auch mein mein Vater meine Mutter gemacht hat irgendwie in dieser in diesem Topf gefallen diese Richtung so die frühesten Sachen an die ich mich erinner ist irgendwie dass ich Sendung mit der Maus mal toll fand.
Cool wenn ich furze lass mich verstehen habe verstanden habe die Sachen funktionieren ich fange,
bei Zauberern wollte ich immer wissen wie das geht nicht ich wollte mich nicht verzaubern lassen soll mich wollte rausfinden wie funktioniert das,
und ich ja ich erzähl mal ganz gerne Geschichte wie ich so einen Kopf gefallen bin und das Interesse geweckt wurde,
meine meine Mutter war sehr sehr katholisch,
und Sergius auch und hat mich als kleinen dicken Jungen immer mit auf den Friedhof genommen sonntags nach der Messe geht man auf den Friedhof und macht der Oma ein Lichtlein an.
Weil die Oma muss ja nicht im Dunkeln liegen.
Genau und dazu zu der Zeit hat meine Mutter mich hat sie gesagt immer mitgenommen und ich hatte natürlich eigentlich so als kleiner Junge gar keinen Bock,
draufhalten der er doof Neumann will Sonntag im Bett liegen oder vom Fernseher sitzen und Zeichentrickfilme gucken oder so.
Meine Mutti hat aber verstanden mir das trotzdem halt jetzt schmackhaft zu machen und zwar da hast du kleine Renato Rechenspiele auf dem Friedhof ist das klingt auf dem Kontext gerissen wahrscheinlich sehr komisch,
meine Mutter hat mir anhand der der fällt und Reinzeichnungen auf dem Friedhof also so ein Friedhof ist ja organisiert wieso ein Kleingartenverein nur weniger Grillwurst & mehr Tote,
da hat man immer Felder und rein an die Gräber zu teilen und diese Felder sind nummeriert gewesen auf dem Friedhof und hat meine Mutter mir bevor ich in die Schule kam schon Zahlen beigebracht.
Dass die Zahlen an konnte habe ich halt gelernt wie man die addiert man subtrahiert und so ich glaube das hat mich sehr früh geprägt auf Matte für mich nie ein großes Problem war.
Weil ich.
Weiß ich nicht dass ich musste für für Mathe zumindest in der Schule also bis zum Abitur nie irgendwie was machen dass du mir immer super leicht befallen weil das für mich was selbstverständlich ist und sehr leichtes war.