Die Geschichte der Stadt und die Herausforderung ihrer Gestaltung in der Gegenwart
Die Städte spielen seit dem Übergang des Menschen von Jäger und Sammler zum Ackerbau die entscheidende Rolle in der Entwicklung der Menschheit und ihre Bedeutung nimmt im 21. Jahrhundert weiter zu.
Städte stehen heute vor der Herausforderung, die großen ökologischen, ökonomischen und gesellschaftlichen Probleme der Zeit abzufedern und neue Innovationen zu gebären, um das Wachstum und den Klimawandel zu bewältigen.
Im Gespräch mit Tim Pritlove erzählt der Architekt und Stadtplaner Thomas Stellmach von der Geschichte der Städte seit dem Alten Orient über die Antike, dem Römischen Reich, dem Mittelalter, dem Barock, der Renaissance bis zur Moderne und schildert die aktuellen Herausforderungen der Stadtplanung.
Shownotes
- Intro
Urbanized
- Begrüßung und Einführung
Stadtplanung
dysturb.net
Uberbau
Architektur
Stadt
Smart City
Aleppo
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit
- Ursprung des Städtebaus
- Entstehung der Stadt
Ackerbau
Jäger und Sammler
Euphrat
Tigris
Nil
Mesopotamien
China
- Ringstruktur
- Kultur und Kreativität in Städten
- Städte im antiken Griechenland
- Stadt und Gesellschaft
Polis
Milet
- Straßenraster
Agora
Forum
Platon
Athen
- Ideale Einwohnerzahl einer Stadt
- Rom
Römerstraße
- Verkehrsprobleme
- Städtische Infrastruktur
Aquädukt
Opus caementitium
Beton
Leben des Brian
Fußbodenheizung
Nachschub
Phalanx
Streitwagen
- Mittelalter
- Städte auf Basis römischer Kolonialarchitektur
Amphitheater
Split
- Verdichtung der Städte
Stadtmauer
- Gefahr durch Brände
- Die muslimische Stadt
Moschee
Hammām
Basar
- Der private und der öffentliche Raum
Marrakesch
- Barock und Renaissance
Barock
- Der absolute Herrscher
- Achsen
Wien
Paris
Georges-Eugène Haussmann
- Kontrolle der Bevölkerung
- Die Utopie der modernen Stadt
- Die funktionale Trennung
Industrialisierung
- Wandel der Städte zu einem politischen System
Slum
Favela
Kanalisation
Congrès International d’Architecture Moderne
Le Corbusier
- Glorifizierung der Bewegung
Kraftwerk: Autobahn
Original
Remaster
Frankfurter Küche
- Frühe Stadtutopien
Utopie
Utopia
Reipublicae Christianopolitanae descriptio
- <http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Fourier>
Phalanstère
- Die moderne Stadt
Ludwig Mies van der Rohe
Walter Gropius
Satteldach
Flachdach
Kubismus
Dubai
Palm Islands
- Chaos vs. Ordnung
James Hobrecht
Ildefons Cerdà
Manhattan
Broadway
Central Park
- Straßen und der öffentlicher Raum
- New Town
- Städte vom Reißbrett
- LC2-Sessel Le Corbusier
Oscar Niemeyer
Brasília
Almere
Lúcio Costa
Piet Mondrian
Illinois Institute of Technology
Chandigarh
- Aneignung der Stadt durch die Einwohner
Masdar
Norman Foster
- Ökologische Planung
- Das Scheitern der Idealstadt
- Langweile der Homogenität
- Verkehr
- Die Bedeutung der Straße
- Mikromobilität
- Sicherheit und Lebensqualität
Gated Community
Vancouver
World's most livable cities
Barcelona
Berlin
Moskau
Nairobi
Central Business District
- Einwohnerzahlen
- Schrumpfende Städte
Shrinking Cities
- Explodierende Städte
BRICS-Staaten
- Stadtplanung in der Ferne
- Ökologie und Nachhaltigkeit
Globale Erwärmung
Nachhaltigkeit
- Verhaltensänderung
Kuba
Human Development Index
Rotterdam
Maeslant-Sturmflutwehr
Thames Barrier
- Informationssysteme und Forschung
- Datenbanken
Wikidata
OpenStreetMap
Katastermappe
William H. Whyte
William H. Whyte: The Social Life of Small Urban Spaces - The Street Corner
- Ausblick
- Erfahrungen aus einer der ältesten Städte
Christentum
Aramäer
Islam
Seidenstraße
Mindmap (von Sven Sörichssen):