Über das Hörsystem des Menschen und Cochlea-Implantate
Das akustische Wahrnehmungssystem ist eines dieser unfassbaren Wunder der Evolution, das vom Menschen noch lange nicht vollständig verstanden ist. Trotzdem hat die Forschung in der Medizin, Biologie und Hirnforschung bereits eine so umfangreiche Vorstellung der Mechanismen erarbeitet, dass mittlerweile auch schwere Schädigungen des Hörsystems behoben oder zumindest teilweise umgangen werden können. Das Cochlea-Implantat stellt in diesem Zusammenhang die weitesten reichende Entwicklung dar, da hier akustische Signale direkt in der Hörschnecke elektrisch abgebildet werden können.
Audiologe und Softwareentwickler Stefan Brill entwickelt entsprechende Algorithmen für die Signalverarbeitung und -erzeugung für solche Implantate und berichtet im Gespräch mit Tim Pritlove von der Funktionsweise des Gehörsystems vom Außenohr bis zum Hörnerv und mit welchen technischen Maßnahmen auch taube Menschen wieder zum Hören gebracht werden können.

Für diese Episode von CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft liegt auch ein vollständiges Transkript mit Zeitmarken und Sprecheridentifikation vor.
Bitte beachten: das Transkript wurde automatisiert erzeugt und wurde nicht nachträglich gegengelesen oder korrigiert. Dieser Prozess ist nicht sonderlich genau und das Ergebnis enthält daher mit Sicherheit eine Reihe von Fehlern. Im Zweifel gilt immer das in der Sendung aufgezeichnete gesprochene Wort. Formate: HTML, WEBVTT.
Transkript
Shownotes
Eberhard Zwicker
Signalverarbeitung
Cochleaimplantat
Kybernetik
Alessandro Volta
Johann Wilhelm Ritter
Elektrode
Nachtfalter
Feldermäuse
Meeressäuger
Wale
Antilope
Kunstkopf
Laufzeitmessung
Gehörgang
Trommelfell
Hammer
Amboss
Steigbügel
Eustachi-Röhre
Akustische Impedanz
Reptilien
Tyrannosaurus
Columella
Gleichgewichtsorgan
Kreiselinstrument
Statolith
Hörschnecke
Felsenbein
Kardioide
Hermann von Helmholtz
Wanderwelle
Georg von Békésy
Kambrium
Nervenzelle
Axon
Haarzelle
Tinnitus
Nervus facil
Altersschwerhörigkeit (Presbyakusis)
Mittelohr-Implantat
Multiplexverfahren
Nature: Better speech recognition with cochlear implants
Hirnstamm
Lasker~DeBakey Clinical Medical Research Award